Studium
Träumst du von einer Karriere als Elektrotechniker? Erfahre mehr über den berufsbegleitenden Lehrgang, der dich in nur 3 ½ Jahren zum staatlichen Technikerabschluss führt.
Studieninhalte
Die Fortbildung erstreckt sich über sieben Semester und umfasst sowohl allgemeine als auch fachspezifische Inhalte. Zu den allgemeinen Fächern gehören Deutsch, Englisch, Mathematik, Naturwissenschaft und Politik. Die fachrichtungsspezifischen Module beinhalten Projektplanung, technische Lösungsentwicklung, Qualitätskontrolle und nachhaltiges Handeln. Ein Abschlussprojekt rundet die Fortbildung ab.
Karrieremöglichkeiten
Nach dem Abschluss stehen dir viele aufregende Karrierewege offen:
- Techniker in Energie- und Automatisierungsunternehmen
- Projektleiter für technische Projekte
- Spezialist in Bereichen wie Steuerungstechnik oder erneuerbare Energien
- Qualitätsmanager in verschiedenen Industriezweigen
- Umweltschutzbeauftragter mit Fokus auf Nachhaltigkeit
- Forschung und Entwicklung im Technikbereich
- Unternehmensgründung im Energiesektor
Zulassungsvorraussetzungen
Um Ihr Studium erfolgreich abzuschließen und die staatliche Technikerprüfung im Bereich Energie- und Automatisierungstechnik abzulegen, müssen zu Prüfungsbeginn die nachfolgenden Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sein:
- Eine abgeschlossene Berufsschulausbildung mit Erfolg oder
- Eine geeignete berufliche Ausbildung mit einer mindestens einjährigen Berufspraxis oder
- Eine geeignete berufliche Erfahrung von mindestens sieben Jahren sowie
- Eine ausreichende Vorbereitung auf die staatliche Technikerprüfung.
Bereit für den nächsten Schritt? Bewirb dich jetzt!
Bist du neugierig? Das ist großartig! Auf unserer Webseite findest du eine breite Auswahl an spannenden Stellenangeboten, die genau zu deinen Interessen passen könnten. Wir verstehen, dass jeder einzigartig ist, und unser Ziel ist es, dir Gelegenheiten zu bieten, die dich begeistern könnten.